Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten können sich unter Umständen kurzfristig ändern, zum Beispiel wegen Schulveranstaltungen. Bitte unbedingt Hinweis-Zettel in der Eingangstür beachten.
Kurzanleitung für die Nutzung
1. Bedienungsanleitung i-NET-Menue
Die Schaltfläche für das Benutzerhandbuch finden sich unten rechts auf der Startseite des persönlichen i-NET-Menue-Zuganges oder unter diesem Link http://benutzerhandbuch.inetmenue.de/verwaltung/3-bestellung/3-1-wochenansicht/
2. Anmeldung / Abmeldung Essenteilnahme
Das An- und Abmeldeformular kann unter dem nachfolgenden Link von der Homepage der Geamtschule Warendorf herunterladen werden:
http://www.gesamtschule-warendorf.de/images/pdf/17_18/Anmeldeformular_Bistro32.pdf
Bitte ausfüllen und im Schulsekretariat oder im Bistro32 abgeben. Die Zugangsdaten (Login und Passwort), sowie der Key-Fop, werden durch das Sachgebiet Schule der Stadt Warendorf zugestellt.
Aus buchungstechnischen Gründen kann nach einer Abmeldung die Auszahlung des Restbetrages nur in bar im Bistro32 erfolgen.
Die Auszahlung erfolgt somit durch die "Freckenhorster Werkstätten", nicht durch die Stadt Warendorf.
3. Bestell- und Stornierzeiten
Bestellungen sollten bis zwei Tage (bis 9.00 Uhr) vor der geplanten Essenteilnahme vorgenommen werden.
Stornierungen sind bis 9.00 Uhr am Tag des bestellten Menue's möglich.
4. FAQs
Angebot zur Teilnahme an der Mittagessenversorgung in der Schulmensa des Bistro32
Vertragspartner für den einzelnen Essenteilnehmer ist die „Freckenhorster Werkstätten Dienstleistungsservice gGmbH“ als Betreiberin des Bistro32.
1. Menüangebot und Preis:
Es werden täglich - von Montag bis Donnerstag – verschiedene Menüs (Fleisch- und fleischloses Menü) zur Auswahl angeboten. Alle Speisen werden frisch zubereitet.
Der Speiseplan wird im Voraus für zwei Wochen erstellt und ist im Internet unter www.bistro32.de oder über die Bestellterminals abrufbar.
Während der schulfreien Zeit entfällt die Mittagessenversorgung.
Der Menüpreis beträgt derzeit 3,80 Euro (inkl. MwSt.) und beinhaltet ein Hauptgericht, Nachspeise (Obst oder Joghurt) und auf Wunsch kostenloses Mineralwasser (Wasserspender steht zur Verfügung).
Lehrer/innen und Fremdnutzer zahlen 4,20 € je Mahlzeit.
2. Anmeldung zum i-NET-Menue
Die Anmeldung an das Bistro32-Angebot verpflichtet nicht zur Mittagessenteilnahme.
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Bitte das unterschriebene Anmeldeformular im Sekretariat der Schule oder im Bistro32 abgeben.
Nach der Abgabe des Anmeldeformulars wird eine Anmeldebestätigung übersandt, die folgendes enthält:
Die Zustellung der vorgenannten Schreiben und des Key-Fop’s geschieht bei der Erstanmeldung per Brief an die Adresse des angemeldeten Schülers.
3. Schulessen bestellen oder stornieren mit i-NET-Menue
Über das zugeteilte persönliche Login und dem Passwort kann ein Internetzugang zum i-NET-Menue eingerichtet werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, von zuhause Essen zu bestellen und gegebenenfalls zu stornieren. Durch statistische Auswertungen kann außerdem zum Beispiel die Essenauswahl eingesehen werden, oder ob das bestellte Essen auch tatsächlich abgeholt wurde.
Bestellungen und Stornierungen sind auch mit dem Key-Fop möglich. Hierfür können die Bestellterminals im Gymnasium Laurentianum, der Gesamtschule Warendorf (nur im Gebäude "Standort Süd") und dem Bistro32 genutzt werden.
Bitte folgendes dabei beachten:
Es kann für einzelne Tage oder auch wochenweise bis zu zwei Wochen vorbestellt werden.
Der Key-Fop muss in das Bistro32 mitgenommen werden, weil über dem Schlüsselanhänger - mittels Lesegerät an der Ausgabetheke - die Identifizierung für die Essenausgabe stattfindet.
Für den Key-Fop wird ein Pfand von fünf Euro erhoben, das nach Abgabe der Anmeldung gebucht wird. Bei Verlust oder mutwilliger Beschädigung wird der Pfandbetrag einbehalten.
Dies gilt auch für Vorbestellungen über mehrere Tage/Wochen.
Die Stornierung kann ebenso wie die Bestellung über das Internet oder mit dem Key-Fop an einem der Bestellterminals erfolgen. Bei einer Stornierung wird der Geldbetrag automatisch wieder Ihrer Einzahlung auf dem Treuhandkonto gutgeschrieben.
4. Schulessen bezahlen mit i-NET-Menue
Der Essenteilnehmer bzw. die Eltern/Erziehungsberechtigen überweisen von ihrem Konto einen bestimmten Geldbetrag nach eigenem Ermessen auf das Treuhandkonto des Bistro 32 bei der „Freckenhorster Werkstätten Dienstleistungsservice gGmbH“.
Sobald die unter Punkt 2 beschriebene Anmeldebestätigung eingegangen ist, kann die Überweisung durchgeführt werden. Sinnvoll wäre die Einrichtung eines Dauerauftrages.
Bitte frühzeitig überweisen, damit rechtzeitig bestellt werden kann.
Bei einer Essenbestellung, ob über Internet oder mit dem Schlüsselanhänger, werden automatisch pro Mittagessenbestellung 3,80 € (bei sogenannten Fremdnutzern 4,20 €) von dem einbezahlten Geldbetrag abgezogen.
Der aktuelle Kontostand des Essensteilnehmers wird bei jeder Bestellung angezeigt.
5. Abmeldung
6. Hinweise
Kioskeinkäufe (Süßigkeiten, Beilagen, etc.) im Bistro32 können sowohl über den Key-Fop als auch über Bargeld getätigt werden. Bei Kioskeinkäufen per Key-Fop werden die Geldbeträge automatisch von dem eingezahlten Betrag auf dem Treuhandkonto abgezogen. Soll der Kioskeinkauf über den Key-Fop limitiert oder ganz unterbunden werden, besteht die Möglichkeit einer entsprechenden Eintragung im i-NET-Menue. Für diesen Fall sollte eine kurze Notiz auf dem Anmeldebogen angebracht werden (z. B. „Kioskeinkauf auf zwei Euro täglich limitieren“ oder z. B. „Kein Kioskeinkauf per Key-Fop“). Bitte weisen bei einer solchen Kioskeinkauf-Begrenzung bzw. –Sperre auch das eigene Kind entsprechend darauf hinweisen!
Abweichungen in der Erbringung der vorgenannten Angebotsleistungen durch den/die Leistungserbringer und Änderungen der Preisgestaltung sind vorbehalten.